Der "Planetenrechner" berechnet astronomische Daten unseres Sonnensystems für beliebig wählbare Zeiten und Standorte. Zur Anzeige von detaillierten Positionsdaten (Ephemeriden) klicken Sie bitte auf ein Feld der Tabelle.
Zeitzone | Beobachtungs- kriterien |
Anzeige | Stern |
Zeitzone
Dämmerungsdefinition
Beobachtungskriterien
° min. Horizonthöhe
Winkel-Format
Stundenwinkel-Format
Azimut
Position
benutzerdefiniter Stern
Info Suche
Bitte Namen eingeben und im Sternkatalog suchen.
Falls die Suche nicht erfolgreich war, bitte die Koordinaten händisch eingeben.
Rektaszension und Deklination beziehen sich auf die Epoche J2000.0
Name | ||
Rektaszension | Format 5h16m37s | |
Deklination | Format -12°24'39" | |
scheinbarer Durchmesser | Format 23'56" oder 0°23'56" | |
Helligkeit | mag | |
Entfernung | Lichtjahre |
Standort: | ||
Breiten- und Längengrad | Ort suchen |
Standard Orte |
Geben Sie den Ortsnamen, das Land oder einen anderen Suchbegriff ein. Das System sucht den zugehörigen Breiten- und Längengrad. Während er Eingabe beginnt die Suche. Wenn der gewünschte Ort in der Liste erscheint, diesen durch Anklicken übernehmen.
Ort |
|
Geben Sie die geografischen Koordinaten im Format 53,246 oder 53°14,7' oder 53°14'44" ein (Beispiel Breitengrad Handeloh).
Ein Klick auf "Ort suchen" ermittelt den zugehörigen Ort.
Breitengrad | ||||
Längengrad |
![]() |
||
![]() |
... | |
![]() |
![]() ![]() |
|